Weil Sie uns wichtig sind!
GDH-FAD-Enzym
Zwei Enzyme, die sich besonders für die Blutzuckermessung eignen, da sie Messstörungen durch Schwankungen des Blutsauerstoffgehalts verhindern und zudem Störungen durch Malz und Galaktose beseitigen.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass neben Kapillarblut auch arterielles Blut, venöses Blut und sogar AST verwendet werden können. Der Hämatokritwert zeigt die Viskosität des Blutes an. Dieser Wert ist wichtig, um ein genaues Ergebnis der Blutzuckermessung zu erhalten. Die meisten herkömmlichen Messgeräte berücksichtigen diesen Wert nicht, was zu verfälschten Ergebnissen führt.
Unser Fora 6 Duo/Connect ermittelt zunächst den individuellen Hämatokritwert und korrigiert bei Bedarf das Messergebnis bei Abweichungen so, dass es immer nahe am Laborwert liegt. Da unser Fora 6 Duo/Connect die Normen EN ISO 15197:2015 nicht nur erfüllt, sondern übertrifft, ist unser Messgerät sogar für den medizinischen Einsatz zugelassen.

- GDH-FAD-Enzym Geeignet für
- Kapillarblut Geeignet für venöses Blut
- Geeignet für arterielles Blut Geeignet zur
- Korrektur von AST-Werten anhand von
- Hämatokritwerten
- Zulassung für medizinische Zwecke
- Übertrifft EN ISO 15197.2015
Test trake

Teststreifen
Blutzucker
- Einfache Messung – keine Kalibrierung
- Hohe Genauigkeit
- Eine kleine Menge Blut – 0,5 μl
- Schnelles Ergebnis – innerhalb von 5
- Sekunden Genaue Messergebnisse

β-Ketone:
Zur Früherkennung
Ketoazidose.
Großer Messbereich:
0,1~80 mmo/l

Blutzucker
Einmal messen, fertig
3 Werte.
Großer Messbereich:
BG 10~600 mg/dl,
HCT 0~70% IG,
HB 0~23,8 g/dl

Harnsäure
Zur Früherkennung
einer Ketoazidose
Großer Messbereich:
3~20 mg/dl

Cholesterin
Zur Beurteilung des Krankheitsrisikos
Herz und Blutgefäße.
Großer Messbereich:
100~400 mg/dl
Blutzucker messen
FORA-Lanzetten
Entwickelt für die schmerzarme Blutentnahme
- Einfach zu bedienen und zu halten
- Steril mit Röntgenstrahlung
- Sehr glatte, dreiseitige Klinge
- Mit Polyethylen überzogen
